Kurzurlaub gewünscht? Sonne tanken und entspannen im Minutentakt!

Der Name spricht für sich: „Klappkaribik“ heißt das von Daniela Eike-Wegener neu eröffnete Sonnenstudio am Mühlenweg 1 in Barßel. Bürgermeister Nils Anhuth ließ es sich heute nicht nehmen, der Inhaberin zur Neueröffnung die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Barßel zu überbringen, und mit „im Reisegepäck“ hatte er einen Zuwendungsbescheid aus dem KMU-Förderprogramm. Diese Förderung wird für [...]

2019-02-20T12:21:04+01:0020. Februar 2019|

Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht!

Auch in der Gemeinde Barßel wirft die Europawahl am 26. Mai 2019 bereits ihre Schatten voraus. Um eine einheitlichere Verteilung der Wählerinnen und Wähler auf die Wahllokale zu gewährleisten, hat der Rat der Gemeinde Barßel im vergangenen Jahr eine Anpassung der Wahlbezirke und Wahllokale beschlossen. Die großen Wahlbezirke Barßel, Barßelermoor und Harkebrügge sind in jeweils [...]

2019-02-20T09:12:04+01:0020. Februar 2019|

Schmeckt nicht? Gibt`s nicht!

  „Zu Tisch gebeten“ hat heute Mittag Bürgermeister Nils Anhuth den Ersten Gemeinderat Michael Sope sowie Julius Scheiper und Norbert Jarvers von der Firma Culinaris in der Mensa im Schulzentrum. Es stand ein Probeessen an, um das neue Mensa-Essen zu testen. Auf dem Speiseplan stand u.a. Schweinshaxe mit Kartoffelpüree und Sauerkraut. Auch eine vegetarische Alternative [...]

2019-02-14T14:43:15+01:0014. Februar 2019|

Damit der Sprint nicht zum Hindernislauf wird…

Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Gemeinde Barßel mit  dem Thema „Sanierung der Laufbahn“ im Sportpark Barßel  -  auch im Hinblick auf den Schwerpunkt „Sport“ der IGS am Schulzentrum, sind moderne und funktionelle Sportanlagen wichtig. Die niedersächsische Landesregierung legt ab 2019 bis 2022 zur Stärkung der niedersächsischen Sportstätteninfrastruktur ein Sportstättensanierungsprogramm in Höhe von bis zu [...]

2019-02-13T16:55:37+01:0013. Februar 2019|

Freie Bahn

Aus der Anwohnerschaft der Gemeindestraße „Auf dem Zetel“ wurde die Bitte an die Verwaltung herangetragen, die Pflanzbeete aus dem Straßenareal zu entfernen. Die Anlieger waren sich darin einig, dass die Pflanzbeete eher für Konflikte im Verkehrsraum sorgen, statt die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Engstellen führten oftmals dazu, dass Fahrzeuge auf den Gehweg ausgewichen sind. Der [...]

2019-02-12T11:07:07+01:0012. Februar 2019|

Ohne Hürde in die Halle

Ein barrierefreier Zugang wurde nun für die Sporthalle neben der Junker-Harke-Grundschule Harkebrügge erstellt. Diese Möglichkeit bestand vorher nicht, und dieser Mangel wurde jetzt abgestellt. Nach der Anschaffung des Schwimmbadliftes für den barrierefreien Zugang zum Hafen-Bad ist nun eine weitere wichtige Maßnahme im Rahmen der Inklusion umgesetzt worden. Damit nun Rollstuhlfahrer, Senioren, Menschen mit Einschränkungen und [...]

2019-02-11T11:38:54+01:007. Februar 2019|

Bauausschuss trifft sich!

Zu einer Sitzung des Bauausschusses für die Sanierung der Dreifeldsporthalle am Schulzentrum hatte die Gemeinde Barßel am heutigen Mittwochvormittag die Mitglieder dieses Gremiums eingeladen. Benannt sind für den Bauausschuss Vertreter aller Fraktionen und Gruppen im Rat, des Schulzentrums, vom Sportverein, des neu gebildeten Behindertenbeirates und die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung. Die  Arbeiten an der Außenhülle [...]

2019-02-06T13:34:58+01:006. Februar 2019|

Schule mal anders!

Das Herz für Technik entdecken? Diese Möglichkeit haben jetzt die Schüler des  Schulzentrums Barßel in den kommenden Tagen. Derzeit macht das „EWE-Schulmobil“ dort Station. Mit dem Schulmobil möchte die EWE in den Regionen ein Zeichen setzen und Verantwortung übernehmen. Zum einen geht es darum, die Schülerinnen und Schüler Technik erleben zu lassen, zum anderen technische [...]

2019-02-04T16:13:43+01:004. Februar 2019|

Ganz leicht ins Wasser schweben!

Der letzte Schritt zur Inklusion im Hafen-Bad ist geschafft! Seitens der Gemeinde Barßel wurde für 10.000,- Euro ein Roigk-Schwimmbadlifter beschafft, und gestern offiziell zur Schwimmzeit des Reha-Sportvereines Barßel e.V. in Betrieb genommen. Mit dem Pool-Lift wurde nun die letzte Hürde im Bad beseitigt. Unter den wachsamen Augen von Bürgermeister Nils Anhuth hat Melanie Block vom [...]

2019-02-01T09:34:16+01:001. Februar 2019|

Hafen-Bad an den Wochenenden geschlossen!

Das Hafen-Bad der Gemeinde Barßel bleibt ab sofort bis auf Weiteres an den kommenden Wochenenden, jeweils samstags und sonntags, aus personellen Gründen (krankheitsbedingter Ausfall) für das öffentliche Schwimmen geschlossen. Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls beim Schwimmbadpersonal können derzeit auch keine „Seepferdchen“-Kurse (Anfängerkurs) durchgeführt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

2019-01-30T14:00:04+01:0030. Januar 2019|
Nach oben