Daten und Fakten
Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde Barßel ist breit gefächert. Hervorzuheben ist das produzierende Gewerbe und hier vor allem der Bereich Metallverarbeitung und Ernährungswirtschaft. Zahlreiche Bau- und Handwerksbetriebe bilden dir Grundlage für einen gesunden Mittelstand. Das gesamte Gemeindegebiet ist durch Landes- und Kreisstraßen vernetzt. Die B 72 von Emden nach Cloppenburg und weiter zur BAB 1 ist rasch zu erreichen. Bis zur nächsten Auffahrt auf die BAB 28 sind es nur 11 km. Für besonders Eilige empfiehlt sich der öffentliche Flugplatz Barßel-Lohe. Im Zusammenspiel von Gewerbe, Industrie und Erholung gibt es keine Konfliktbereiche. Die Systeme ergänzen sich: Arbeiten und leben, wo andere Urlaub machen.
| Bevölkerung mit Hauptwohnsitz | 13.613 |
| Bevölkerung mit Nebenwohnung | 445 |
| Bevölkerungsdichte | 148/km² |
| sozialversicherungspflichtig Beschäftigte | 2.344 |
| Industriedichte Industribeschäftigte pro 1.000 Einwohner |
182 |
| größter Industriezweig | Maschinenbau |
| zweitgrößter Industriezweig | Ernährung |
| drittgrößter Industriezweig | Elementebau |
| Dienstleistungsquote | 16,11 % |
| Verkehrsanbindung | L829/832, B 72, BAB 31 |
| Entfernung zum nächsten Oberzentrum | 40 km |
| Schulangebot | IGS, GS, HS, RS, SoSch. |
| sofort verfügbare GE-Fläche | 8 ha + 5 ha |
| sofort verfügbare GI-Fläche | 2,08 |
| sofort verfügbare Hotel-Fläche am Bootshafen | 0,8 ha |