Über Gordula Bergmann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gordula Bergmann, 558 Blog Beiträge geschrieben.

Osterfeuer!

Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) in der Gemeinde Barßel Durch den Wegfall der Brenntage (BrennVO) sind Verbrennungen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Das Abbrennen eines Osterfeuers ist dagegen auch weiterhin möglich, allerdings ist dafür im Einzelfall eine Genehmigung des Ordnungsamtes erforderlich. Das Antragsformular (u. Hinweise zum Antrag) können auf dieser Seite herunterladen  / siehe unten. Ein [...]

2019-01-23T14:02:27+01:0024. Januar 2019|

Drachenbootwettkampf war voller Erfolg!

Eine tolle Action-Veranstaltung fand am vergangenen Sonntag, dem 20.01.2019, erneut im Hafen-Bad Barßel statt. Der Drachenbootwettkampf wurde nunmehr schon zum dritten Mal im Hafen-Bad durchgeführt. Zwölf Drachenboot-Teams aus dem Umkreis sind zu dem „Indoor“-Wettkampf angetreten – dies waren im Einzelnen die WZ Green Dragons (Wilhelmshaven), Bremer Draggstar (SC Bremen), Störtebekers Erben (SV Leer), EKC Seeteufel [...]

2019-01-23T09:42:52+01:0023. Januar 2019|

Baufortschritt in Augenschein genommen!

Vom Stand der Dinge beim Bauvorhaben „Sanierung der Dreifeldsporthalle“ beim Schulzentrum hat sich nun Bürgermeister Nils Anhuth selbst ein Bild gemacht. War im Oktober und November noch das Dach komplett offen, und die ungehinderte Sicht in den Himmel darüber möglich, sind nun die  Arbeiten an der Außenhülle weitgehend abgeschlossen. Nur das Dach der Umkleiden muss [...]

2019-01-22T12:25:28+01:0022. Januar 2019|

Bekanntmachung des Bauamtes

Veröffentlichung des Gemeindebauamtes Information über eine beabsichtigte beschränkte Ausschreibung für die Dreifeldsporthalle beim Schulzentrum Barßel. Dokument hier herunterladen ⇒

2019-01-22T11:30:39+01:0022. Januar 2019|

Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Barßel beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Kassen- und Steuerwesen in der Gemeindeverwaltung zu besetzen. Außerdem wird ebenfalls zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Ingenieur (m/w/d) -Fachrichtung Hochbau/Architektur oder Wirtschaftsingenieur der Bauwirtschaft- oder ein staatlich geprüften Techniker (m/w/d)  -Fachrichtung Hochbau- als Mitarbeiter im Bauamt der Gemeinde gesucht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte [...]

2019-01-18T10:54:20+01:0019. Januar 2019|

Hafen-Bad für Veranstaltung am Sonntag geschlossen!

Am kommenden Sonntag, dem 20. Januar, findet im Hafen-Bad Barßel der "Drachenbootwettkampf 2019" statt. Eine Großveranstaltung "der besonderen Art". Wir bitten daher um Verständnis, dass das Hafen-Bad für das öffentliche Schwimmen geschlossen bleiben muss. Besucher sind als Zuschauer bei diesem "Spektakel" herzlich willkommen! In 2016 nahmen 10 Teams am Wettkampf teil, in 2017 waren es [...]

2019-01-16T15:44:24+01:0016. Januar 2019|

Bürgermeister überreicht Zuwendungsbescheid

Einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) konnte der Bürgermeister Nils Anhuth nun an Siltan Coskun vom „HKB-Markt“ in Harkebrügge übergeben. Ende 2017 hatte Frau  Coskun den Markt in Harkebrügge von Martina Gruben-Block übernommen und damit die Nahversorgung mit Lebensmitteln im Dorf sichergestellt. Neben dem Aspekt der Grundversorgung habe ein solcher [...]

2019-01-15T13:40:28+01:0015. Januar 2019|

Weihnachtsgrüße an Alle!

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Barßel, nach einem Rekord-Sommer, der nicht nur gefühlt ein halbes Jahr andauerte, nähern sich die Weihnachtsfeiertage nun mit schnellen Schritten. Der Jahreswechsel ist stets die Zeit, um Einkehr zu finden und das ausgehende Jahr Revue passieren zu lassen. Auch in der Gemeinde Barßel war im Jahr 2018 wieder einiges [...]

2018-12-21T13:11:00+01:0023. Dezember 2018|

Lebensrettende Anschaffung

Nachdem im Jahr 2016 auf Initiative des Lions Club „Cloppenburg-Soeste“ bereits die Sporthalle bei der Grundschule Harkebrügge und das Schulzentrum Barßelermoor mit Defibrillatoren ausgestattet werden konnten, hat sich die Gemeinde Barßel entschlossen, auch für alle übrigen Sporthallen im Gemeindegebiet (Marienschule, Grundschule Sonnentau, Grundschule E’fehn West), die Aula beim Schulzentrum, den Hafen in Barßel und das [...]

2018-12-20T16:13:21+01:0020. Dezember 2018|

„Großer Bahnhof“ für neue Bushaltestelle

Am heutigen Tage wurde die neue Buswendeschleife am Holunderweg im Ortsteil Barßelermoor offiziell abgenommen und die Anlage steht somit für den Betrieb zur Verfügung. Bürgermeister Nils Anhuth durchschnitt heute symbolisch ein Absperrband, um die Anlage für den Schulbusverkehr und den ÖPNV zur Nutzung freigegeben. Die alte Haltestelle an der Hauptstraße war nach einem tragischen Verkehrsunfall [...]

2018-12-20T13:03:38+01:0020. Dezember 2018|
Nach oben