Digitale Wahlhilfe für Gemeinderatswahl: Interessierte junge Erwachsene für Workshop gesucht

Bei der Gemeinderatswahl am 12. September 2021 wird erstmalig VOTO zum Einsatz gebracht. VOTO ist eine parteineutrale digitale Wahlhilfe für kommunale Wahlen (ähnlich dem Wahl-o-maten). Die digitale Plattform befasst sich mit den Kandidat*Innen für die Wahl, die aus Barßel sind. Vor allem junge Erwachsene sollen sich über VOTO über die Haltung der Parteien und Kandidat*Innen [...]

2021-06-08T08:51:36+02:008. Juni 2021|

Fahrradtouren und Aktionen fürs STADTRADELN stehen fest

Die Gemeinde Barßel nimmt vom 02. Juli bis zum 22. Juli dieses Jahres erstmalig an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Mittlerweile haben sich fast 200 Radelnde für die Aktion angemeldet. So haben sich Vereine, Cliquen, Nachbarschaftsgemeinschaften oder etwa Unternehmen und die IGS Barßel registriert, um 21 Tage lang für den Klimaschutz zu radeln. Die [...]

2024-05-14T15:41:12+02:007. Juni 2021|

Schadstoffmobil für Haushalte am 04.06. in Gemeinde Barßel

Die mobile Schadstoffsammlung wird vom 03. Juni bis 19. Juni 2021 an insgesamt 46 Standorten im Landkreis Cloppenburg angeboten. Am Freitag, 04.06., ist die mobile Schadstoffsammlung in der Gemeinde Barßel. Die Annahme von haushaltsüblichen Schadstoffmengen ist kostenlos. Zwischen 9:00 und 12:00 Uhr steht die Schadstoffsammlung in Barßel am Schulzentrum/Parkplatz am Hallenbad, von 13:00 bis 14:30 [...]

2021-05-31T15:30:55+02:0031. Mai 2021|

Neue Corona-Verordnung: Das gilt für Schulen, Einzelhandel, Gastronomie oder im privaten Bereich

Durch die neue Corona-Verordnung des Landes (>>hier klicken<< für die Verordnung als PDF-Dokument) und die sinkenden Inzidenzzahlen im Landkreis Cloppenburg gibt es einige Änderungen der geltenden Regeln. Ein wenig undurchsichtig wird das Ganze, da für den Landkreis Cloppenburg in dieser Woche drei verschiedene Szenarien gelten. Am Montag, 31. Mai, und am Dienstag, 1. Juni,  gelten [...]

2021-06-01T09:39:49+02:0031. Mai 2021|

Schwimmkurse für Anfänger wieder möglich

Nachdem die „Bundesnotbremse“ im Landkreis Cloppenburg an Pfingstmontag gelockert wurde, gibt es einige Lockerungen in Bezug auf die geltenden Corona-Regeln. So sind Schwimmkurse nun auch wieder möglich. Daher wird das Hafen-Bad in Barßel ab Dienstag, 1. Juni, wieder öffnen. Das gilt zunächst ausschließlich für Anfänger-Schwimmkurse (Seepferdchen und Bronze). „Absolute Priorität haben die Kursangebote, damit Kinder [...]

2021-05-28T07:54:54+02:0028. Mai 2021|

Sanierungsarbeiten an Ammerländer Straße dauern an

Die Sanierung der Ammerländer Straße von der Kreuzung in der Ortsmitte bis zur Brücke am Ortseingang dauert noch bis Mitte Juni 2021 an. Geplant war eine Fertigstellung der Bauarbeiten bis Ende Mai, doch aufgrund der aktuellen Witterungsbedinungen und größerer Schäden der Entwässerungsrinnen, die umfangreichere Arbeiten benötigen, verzögert sich die Sanierung. Als neuer Fertigstellungstermin wird der [...]

2021-05-26T12:42:06+02:0026. Mai 2021|

Bundesnotbremse außer Kraft

Im Landkreis Cloppenburg tritt die Corona-Notbremse des Bundes samt Maßnahmen am Montag (24. Mai) außer Kraft. Ab diesem Zeitpunkt gilt die Nds. Corona-Verordnung wieder. Grundlage ist, dass der 7-Tage-Inzidenzwert im Landkreis Cloppenburg seit fünf Werktagen unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern liegt. Daher wird ab Pfingstmontag 0.00 Uhr die Ausgangssperre aufgehoben. Weiter gelten folgende neue [...]

2021-05-25T11:17:16+02:0025. Mai 2021|

Traumspielpark und Toiletten ab Freitag geöffnet

Der Traumspielpark am Hafen und die öffentlichen Toiletten werden ab Freitag, 21. Mai, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die entsprechenden Vorbereitungen wurden in den vergangenen Tagen getroffen. So hat unter anderem der Bauhof der Gemeinde Barßel kräftig angepackt und den Traumspielpark für den Corona-bedingt verzögerten „Saisonstart“ auf Vordermann gebracht. „Der Landkreis Cloppenburg befindet sich [...]

2021-05-19T10:40:38+02:0019. Mai 2021|

Überschriftenlisten für Bürgerbegehren eingereicht

Einen Ordner mit Unterschriften für das Bürgerbegehren (Soll die Gemeinde Barßel den Neubau eines Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt unterlassen?) überreichte heute Dominik Laus von der Bürgerinitiative "Transparente bürgernahe Politik in Barßel" an Bürgermeister Nils Anhuth. Nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) werden Unterschriften von 10 Prozent der Wahlberechtigten, also im konkreten Fall 1037 Unterschriften benötigt. Nach Aussage [...]

2021-05-19T09:20:29+02:0019. Mai 2021|

Neue Nistmöglichkeiten am Elisabethfehnkanal

Der Bauhof der Gemeinde Barßel hat 100 Nistkästen für Vögel an den Bäumen in der Schleusenstraße und der Oldenburger Straße in Elisabethfehn angebracht. Da die verschiedenen Vogelarten unterschiedliche Nistplätze bevorzugen, wurden zwei Arten Nistkästen aufgehängt. 40 der Nistkästen sind für sogenannte Nischenbrüter geeignet und 60 der Kästen sind für andere Vogelarten, wie Blaumeise, Kohlmeise, Sumpfmeise, [...]

2021-05-05T11:18:58+02:006. Mai 2021|
Nach oben