Über Gordula Bergmann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gordula Bergmann, 567 Blog Beiträge geschrieben.

Startschuss für Lauf und Absprung

Über eine neue Laufbahn von 50 Metern können die Schüler der Grundschule Sonnentau bald der Ziellinie entgegenhechten. Gleichzeitig kann auch der Weitsprung geübt werden, denn es entsteht ebenfalls eine neue 25 Meter lange Weitsprunganlage. Seit knapp einer Woche ist die beauftragte Firma Meha Straßen- und Tiefbau GmbH aus Elisabethfehn mit den Erdarbeiten beschäftigt. Die Konturen [...]

2018-07-17T14:29:42+02:0017. Juli 2018|

Neues Dach über`m Kopf

Schon am frühen Morgen war heute die Krananlage der beauftragten Firma Rüchel Bedachungs GmbH im Einsatz, um das alte Dach der Gymnastikhalle bei der Grundschule Elisabethfehn-West hochzuhieven. In kürzester Zeit war die alte Dachkonstruktion bereits demontiert. Seit mehreren Monaten war die Halle für den Schul- und Vereinssport gesperrt, da Schäden in der Deckenkonstruktion festgestellt worden [...]

2018-07-13T13:13:28+02:0013. Juli 2018|

Hoher Besuch bei der AWO

Einen Besuch statteten der  SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde (Foto: zweiter von rechts) aus dem Ammerland sowie der Vorstand des SPD-Unterbezirks Cloppenburg mit dem Vorsitzenden  Detlef Kolbe (Foto: zweiter von links) und der Vorstand des AWO Kreisverbandes  Cloppenburg der Beratungsstelle  Barßel der Arbeiterwohlfahrt des Kreises ab. Die Leiterin der Beratungsstelle, Brigitte Siebum (Foto: rechts), gab den Gästen [...]

2018-07-13T12:24:56+02:0013. Juli 2018|

Präsident des Heimatbundes zu Gast in Barßel

Seit dem Frühjahr ist Stefan Schute aus Lindern neuer Präsident des Heimatbundes OM. Das nahm der 40-Jährige zum Anlass, um gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Heimatbundes, Gisela Lünnemann, zu einem Kennenlern-Gespräch nach Barßel zu kommen. Schute und Lünnemann stellten sich und den Heimatbund im Sitzungssaal des Rathauses nicht nur Barßels Bürgermeister Nils Anhuth, sondern auch [...]

2018-07-11T14:05:21+02:0011. Juli 2018|

Endspurt Krippenneubau

Der Neubau der Krippe beim Kindergarten St. Anna Neuland geht in die Endphase. Letzte Arbeiten im Gebäude und die Einrichtung mit Mobiliar sind noch umzusetzen. Ferner sind noch die Außenanlagen fertigzustellen. Zum neuen Kindergartenjahr im August geht die Krippe mit 15 Plätzen an den Start. Die Fertigstellung liegt im Bauzeitenplan und auch die Kostenseite mit [...]

2018-07-06T11:32:12+02:006. Juli 2018|

Verkauf einer Mischgebietsfläche in Barßelermoor

Verkauf einer Mischgebietsfläche Die Gemeinde Barßel bietet die Mischgebietsfläche „Hauptstraße 3A“ in Barßel zum Kauf an. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 660 m² (vorbehaltlich der Vermessung). Der Kaufpreis beträgt 50,- EUR/m² zzgl. zukünftig entstehender Erschließungskosten (Regenwasser- und Schmutzwasserkanalanschluss). Die Bebauungsverpflichtung beträgt drei Jahre ab Eigentumsübergang. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern [...]

2018-07-05T10:31:45+02:005. Juli 2018|

Wir kapern das Piratenschiff

Lang ersehnt! Aber nun wird der Traum Wirklichkeit! Der Traumspielpark am Barßeler Bootshafen befindet sich mitten der entscheidenden Bauphase. Die ersten Bauteile des Piratenschiffes wurden vom „Trockendock“ in Bremen an den Hafen geliefert. Ein imposantes Bild bot sich am gestrigen Dienstag, als der Bug des Piratenschiffes entladen worden ist. Weitere Teile wurden am heutigen Mittwoch [...]

2018-07-04T15:00:42+02:004. Juli 2018|

Startsignal Sanierung der Dreifeldsporthalle Schulzentrum

Los geht`s jetzt mit der Sanierung der Dreifeldsporthalle beim Schulzentrum. Im ersten Schritt erfolgte nun die Räumung der Halle. Viele tatkräftige Helfer waren notwendig, um alle Sport- und Turngeräte zu begutachten, danach einen Lagerplatz zu finden bzw. die abgängigen Geräte zu entsorgen. Hier war aber nicht nur die Schule – mit Hausmeistern und Bauhofmitarbeitern – [...]

2018-07-04T15:01:56+02:003. Juli 2018|

Beirat für Menschen mit Behinderungen / Einschränkungen – Erstes Treffen!

Nachdem der Rat der Gemeinde Barßel in seiner Sitzung am 16. Mai 2018 beschlossen hat, einen Beirat für Menschen mit Behinderungen/Einschränkungen zu gründen, fand nun im Pfarrheim in Barßel ein erstes Treffen von Personen statt, die an einer Mitarbeit im Beirat interessiert sind. Bevor der Beirat seine Arbeit aufnehmen kann, gilt es aber noch einige [...]

2018-07-02T10:56:08+02:002. Juli 2018|

Weitere Stromtankstelle in Betrieb genommen!

Nachdem im letzten Jahr beim Rathaus im Ort Barßel eine Stromtankstelle eingerichtet worden ist, besteht nun auch die Möglichkeit, im Bereich des Parkplatzes beim Schulzentrum / Hafen-Bad den KFZ-Akku des Elktrofahrzeuges "vollzutanken". Die zweite öffentliche Stromtankstelle wurde jetzt offiziell in Betrieb genommen. Zugegen waren Vertreter der EWE-Netz GmbH, Herr Uwe Aeikens und Herr Gerhard Niemann, [...]

2018-07-02T10:35:45+02:002. Juli 2018|
Nach oben