Neues Moderatorinnen-Duo für plattdeutsche Talkrunde am 1. Oktober

Am Dienstag, den 1. Oktober findet um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Elisabethfehn die plattdeutsche Talkrunde „Plattdeutsch – gestern, heute und morgen“ statt. Nachdem Georg Hoffbuhr, Plattdeutschbeauftragter der Gemeinde, die Moderation leider absagen musste, haben wir nun zwei neue Moderatorinnen für die Veranstaltung gefunden: Nicole Künnen und Katrin Konen-Witzel werden das Publikum durch den Abend führen. [...]

2019-09-24T08:49:48+02:0024. September 2019|

Neue Sprechstunde in Barßel!

Einrichtung einer neuen Sprechstunde in Barßel durch den Betreuungsverein Cloppenburg künftig - an jedem 3. Dienstag im Monat von 9.oo Uhr bis 10:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Barßel! Auf Initiative des Amtsgericht Cloppenburg und des Landkreises Cloppenburg wurde 1993 der Betreuungsverein Cloppenburg e.V. gegründet. Neben Privatpersonen traten die Städte und Gemeinden des Landkreises Cloppenburg [...]

2019-09-16T11:13:29+02:0016. September 2019|

Sitzungsankündigung

Am Mittwoch, den 18. September 2019, findet die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Planung und Umwelt statt. Ort: Kath. Pfarrheim St. Ansgar Barßel, Marienstraße 12 in Barßel Uhrzeit: 18:00 Uhr Die Sitzung ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Tagesordnungs-Punkte: Bebauungsplan Nr. 94 'Elisabethfehn - Süd' a) Vorstellung und Beratung des Planentwurfes des Bebauungsplanes Nr. 94 b) [...]

2019-09-16T08:57:36+02:0016. September 2019|

KMU-Förderung für neue Physiotherapie-Praxis in E´fehn-West

Einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) hat Bürgermeister Nils Anhuth nun an Steffan Hinrichs von der Physiotherapie-Praxis „Casa Vitalis“ in Elisabethfehn übergeben. Für den Neubau seiner Physiotherapie-Praxis hatte Steffan Hinrichs einen Antrag auf öffentliche Finanzierungshilfe im Rahmen der KMU-Förderung produktiver Investitionen gestellt. Dem Antrag wurde durch den Landkreis Cloppenburg und [...]

2019-09-11T11:53:35+02:0011. September 2019|

Besuch aus Polen

Am Freitag empfing Bürgermeister Nils Anhuth gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden aus dem Gemeinderat und dem Ratsvorsitzenden die 29-köpfige Delegation aus unserer polnischen Partnergemeinde Elblag in Barßel. Die mittlerweile 18 Jahre alte Städtepartnerschaft ist gelebte europäische Integration und zelebriert regelmäßig die polnisch-deutsche Freundschaft mit einem Besuch in der jeweiligen Partnergemeinde. Die Delegation war am Donnerstagabend angekommen [...]

2019-09-09T17:05:50+02:009. September 2019|

Bequem durch die Natur

Die Gemeinde Barßel hat die Sanierung verschiedener Wege, die in wassergebundener Bauweise hergestellt waren, veranlasst. Zunächst wurden hier der Wanderweg am „Godensholter Tief“ bei der „Kulturscheune“  und der Verbindungsweg zwischen „Ebkensscher Windmühle“ und „Soestedeich“ in Angriff genommen. Diese beiden Wege sind bis auf noch ausstehende Restarbeiten wieder hergestellt. In den kommenden Wochen werden daneben auch [...]

2019-09-06T12:18:35+02:006. September 2019|

Sicherheitszonen!

Der Gesetzgeber hat durch Änderung der Straßenverkehrsordnung die Möglichkeit geschaffen, vor Schulen, Kindergärten, Altenheimen und Krankenhäusern Tempo-30-Zonen einzurichten. Die Anordnungen sind dabei auf den unmittelbaren Bereich vor der Einrichtung (z.B. Hauptzugänge) zu beschränken, und die Zonen sind auf eine Länge von höchstens 300 m (je Einrichtung / Straße) zu begrenzen. Zu beachten sind ebenfalls zeitliche [...]

2019-09-05T14:56:07+02:005. September 2019|

Save the date -Talkrunde: „Plattdeutsch – gestern, heute und morgen“ am 1. Oktober

Mit der Geschichte und der Zukunft der plattdeutschen Sprache beschäftigt sich eine Talkrunde, zu der Sie die Gemeinde Barßel am 1. Oktober um 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn einlädt. Unter dem Titel „Plattdeutsch – gestern, heute und morgen“ geht es bei der Veranstaltung um die plattdeutsche Sprache und ihre Entwicklung über die Jahre. [...]

2019-09-04T12:41:56+02:004. September 2019|

Adlerstraße wieder freigegeben!

Die Adlerstraße im Ortsteil Elisabethfehn-Süd ist von der Einmündung Oldenburger Straße bis zur Kuckuckstraße aufgrund eines Fahrbahnschadens für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich allerdings passieren. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 6. September andauern.                                  Aktueller Hinweis: Die Arbeiten wurden bereits abgeschlossen! Wir bitten um Verständnis.

2019-09-05T16:06:06+02:002. September 2019|

Kurzfilme vom 40. Barßeler Hafenfest

Letztes Wochenende wurde das 40. Barßeler Hafenfest rund um den Barßeler Bootshafen gefeiert. Mit einem vielseitigen Programm wurden wieder tausende Gäste begeistert. Das TV-Team von Nordsehen.TV hat alle drei Hafenfest-Tage in Kurzfilmen zusammengefasst: Viel Spaß beim Ansehen der Videos!     Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen.

2023-06-26T11:16:25+02:0030. August 2019|
Nach oben