Hoher Inzidenzwert führt zu Einschränkungen in Barßel

In der Gemeinde Barßel ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle in den letzten Tagen deutlich angestiegen. Eine sehr hohe 7-Tage-Inzidenz von 285 (Stand: 1. März 2021) führt nun dazu, dass im Gemeindegebiet Barßel neue Maßnahmen zur Gesundheitssicherung der Bevölkerung in Kraft treten. Mit sofortiger Wirkung hat sich die Gemeindeverwaltung daher zur Sperrung des Traumspielparks am [...]

2021-03-01T15:57:20+01:001. März 2021|

Impfungen: Wir sagen DANKE und machen weiter!

Anfang dieses Jahres hat der Landkreis Cloppenburg gemeinsam mit den Städten und Kommunen ein Pilotprojekt für die COVID19-Impfungen gestartet, durch das besonders die älteren Impfberechtigten dezentral, also in ihren Wohnorten, geimpft werden können. Bereits am 17. und 18. Februar konnten die Gemeinde Barßel und die mobilen Impfteams des Landkreises mehr als 600 Impfwillige Ü80-jährige Barßeler [...]

2021-03-01T10:53:19+01:001. März 2021|

Begrüßungspost für Neugeborene

Durch die Corona-Pandemie ist im vergangenen Jahr fast nichts so gelaufen, wie man es kannte. Das gilt auch für die traditionelle Begrüßungsveranstaltung der Neugeborenen unter dem Titel „Willkommen im Leben – willkommen in der Gemeinde Barßel“. Der jährlich stattfindende Empfang soll die frischgebackenen Eltern über das pädagogische Angebot und verschiedene Ansprechpartner und Anlaufstellen in der [...]

2021-02-22T08:38:33+01:0022. Februar 2021|

Ü80-Jährige aus Barßel werden geimpft!

Am 17. und 18.02.21 finden die Corona-Schutzimpfungen der Ü80-jährigen Personen in Barßel statt. Von 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr werden an zwei Tagen insgesamt 618 Personen geimpft. Die dezentrale Impfstelle befindet sich im Hafen-Bad und der angrenzenden Dreifeldsporthalle des Schulzentrums Barßel (Westmarkstraße 3). Im Landkreis Cloppenburg werden die Impfungen für die Über-80-jährigen Personen dezentral [...]

2021-02-16T18:12:14+01:0016. Februar 2021|

Impfungen in Barßel

Wie bereits berichtet wurde, werden die Über-80-Jährigen in der Gemeinde Barßel, die nicht in Senioren- und Pflegeeinrichtungen untergebracht sind, dezentral vor Ort gegen COVID-19 geimpft. Die Erst-Impfungen finden am Mittwoch, 17. Februar, und Donnerstag, 18. Februar, im Hallenbad/in der Dreifeldsporthalle statt. Drei Impfteams werden dann jeweils an den beiden Tagen vor Ort sein. Für die [...]

2021-02-09T08:18:47+01:009. Februar 2021|

Anmerkungen zum Bürgerbegehren gegen den Rat- und Bürgerhaus-Neubau

Aktuell werden Unterschriften gegen den Ratsbeschluss zum Neubau eines Rat- und Bürgerhauses in Barßel gesammelt. In diesem Zusammenhang erhalten wir als Gemeindeverwaltung Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die die im Bürgerbegehren gemachten Behauptungen bezüglich ihrer Aussagekraft hinterfragen möchten. Dazu möchten wir als Gemeindeverwaltung gerne eine Hilfestellung bei der Einordnung dieser Aussagen leisten.    Behauptung im [...]

2021-02-02T10:21:35+01:002. Februar 2021|

Kreative Wege der Barßeler Unternehmen

Die Barßeler Unternehmen finden kreative Wege, um ihren Kunden in Zeiten der Pandemie ihre Waren und Dienstleistungen kontaktfrei anzubieten. Henning Schünemann von den Schünemann Apotheken, Michael Niemeyer von der Fahrschule Niemeyer und Robert Nagel von Robbis Mensch-Hundeberatung stellen in einem Youtube-Video ihr aktuelles Angebot vor. Volker Hinz (2. Vorsitzender des Handels- und Gewerbevereins Barßel ) [...]

2024-08-22T09:11:24+02:001. Februar 2021|

Zuwendungsbescheid für Rat- und Bürgerhaus

Eine sehr erfreuliche Nachricht befand sich nun in der Post im Rathaus in Barßel: Die Gemeinde Barßel freut sich über einen Zuwendungsbescheid in Höhe von knapp 377.000 Euro für den Bau von zwei Wärmepumpenanlagen im Zuge des geplanten Neubaus eines Rat- und Bürgerhauses. Das Geld stammt aus Mitteln des Energie- und Klimafonds (EKF) im Rahmen [...]

2021-02-01T14:14:04+01:001. Februar 2021|

12. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19″ durch Einschränkung des sozialen Lebens vom 28. Januar 2021

Die 12. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 durch Einschränkung des sozialen Lebens im Landkreis Cloppenburg kann mit nachfolgendem PDF eingesehen und heruntergeladen werden. PDF hier herunterladen ⇒

2021-01-29T08:53:09+01:0029. Januar 2021|

FAQ zu aktuell geltenden Corona-Verordnungen

Häufig gestellte Fragen zu Corona-Verordnungen im Landkreis Cloppenburg (Stand  27.01.2021): Die FAQ als PDF können Sie sich hier >>bitte klicken<<  herunterladen. Rechtliche Grundlagen Maskenpflicht und Desinfektion Ausübung des Sports und Vereinslebens bzw. das gesellschaftliche Miteinander Kontaktbeschränkungen, Alten- und Pflegeeinrichtungen Fragen von Eltern, Schüler und Kindertageseinrichtungen Informationen für Ein- und Ausreisende sowie Reiserückkehrer Quarantäne und Testungen [...]

2021-01-28T09:46:54+01:0028. Januar 2021|
Nach oben