5000 Euro überreicht!

Grund zur Freude hatten in der letzten Woche die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Barßel.   Die Wehrführung nahm im Beisein von Bürgermeister Anhuth einen Scheck entgegen, der von zwei Vertretern der Öffentlichen Versicherung, Herrn Niedrig und Herrn Meyer, überreicht wurde.   Verwendet werden soll die großzügige Spende von 5000,- Euro für das HLF 20 - [...]

2017-05-08T10:21:55+02:008. Mai 2017|

Ebkenssche Windmühle vor 125 Jahren errichtet!

Einen sogenannten „runden Geburtstag“ hat am vergangenen Wochenende, dem 30. April, die Ebkenssche Windmühle in Barßel gefeiert.   Viele Besucher kamen zum 125. Geburtstag, und haben sich an diesem Tage über das Wahrzeichen gefreut und am Drehen der Mühlenflügel erfreut.   Es gab ein buntes Rahmenprogramm, dass der Arbeitskreis Mühle des Bürger- und Heimatvereines Barßel [...]

2017-05-03T16:03:20+02:003. Mai 2017|

Am Wochenende schon etwas vor? Hier unser Tipp!

Am kommenden Sonntag, dem 07.05.2017, von 14:00 bis 18:00 Uhr findet am Bootshafen in Barßel eine besondere Veranstaltung statt.   Das FAMILIENFEST AM HAFEN   mit vielen Attraktionen:   Die Feuerwehr kommt mit zwei Löschzügen und die Kinder dürfen mal Feuerwehrmann spielen. Zudem gibt es:   Hüpfburg Karussell Kinderschminken Schaumkusswurfmaschine Ponyreiten Luftballonwettbewerb Hip-Hop-Tanz   Die [...]

2017-05-03T14:22:26+02:003. Mai 2017|

Aktiv-Kreis feiert Geburtstag!

Im Namen von Rat und Verwaltung überbrachte Bürgermeister Anhuth am vergangenen Wochenende, dem 30.04.2017, herzliche Glückwünsche zum 25-jährigen Jubiläum des Aktivkreises Harkebrügge. In seinem Grußwort stellte BM Anhuth die rhetorische Frage: „Was ist Initiative?“, denn dies fragte sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts der amerikanische Schriftsteller und Philosoph Elbert Hubbard und fand folgende sehr beachtenswerte [...]

2017-05-03T10:44:53+02:003. Mai 2017|

Neues aus dem Storchennest!

Fünf Jungstörche im Nest! Nachdem 7 Eier im Nest entdeckt worden sind, sind nun mittlerweile fünf Junge geschlüpft und halten die Storcheneltern auf Trapp, die den Nachwuchs mit reichlich Nahrung versorgen müssen. Nach dem Bruterfolg im letzten Jahr hoffen wir mal, dass auch in diesem Jahr wieder interessante Bilder durch die „Storchencam“ auf uns warten. [...]

2017-05-02T15:58:29+02:002. Mai 2017|

Mühle feiert Geburtstag!

Am kommenden Sonntag, dem 30. April, steht eine besondere Feierlichkeit in Barßel an! Die Ebkenssche Windmühle feiert den 125. Geburtstag!   Der Arbeitskreis Windmühle hat für diesen besonderen Jahrestag schon seit Wochen Vorbereitungen getroffen, um diesen Anlass in einem entsprechenden Rahmen zu feiern.   Geboten wird von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein buntes Rahmenprogramm [...]

2017-04-28T10:01:44+02:0028. April 2017|

ADAC Prüfdienst wieder da!

In der kommenden Woche bietet der ADAC Weser-Ems wieder die kostenlose Überprüfung ihres Fahrzeuges an. Am 02.05. und 03.05.2017 können Sie beim Schulzentrum Barßel wieder Ihre Bremsen, Stoßdämpfer und Tachometer prüfen lassen. Angeboten wird dieser Service von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr. Plakat ADAC

2017-04-27T11:28:09+02:0027. April 2017|

Sperrung Bahnübergang Schleusenstraße

Am Bahnübergang der Schleusenstraße im OT. Elisabethfehn – Drei Brücken sollen vom 18.04 bis 22.04.17 Bauarbeiten durchgeführt werden. In dieser Zeit wird der Bahnübergang voll gesperrt. Die Anlieger der Schleusenstraße (in dem o. g. OT) müssen sich während dieser Zeit also auf Umwege einstellen.   Planzeichnung hier:

2017-04-11T13:26:04+02:0011. April 2017|

Willkommenstag für Barßeler Babys!

Schon zum vierten Mal hieß es am vergangenen Freitag, dem 31. März 2017,  „Willkommen im Leben – willkommen in der Gemeinde Barßel“. Regina Freer, Brigitte Siebum und Bürgermeister Anhuth  begrüßten zahlreiche Eltern mit ihrem „Nachwuchs“ zum Willkommenstag. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltungen kamen nun 31  Neugeborene und ihre Eltern zu einem lockeren Kaffeenachmittag ins [...]

2017-04-04T15:39:14+02:004. April 2017|

Brauchtumsfeuer – Bitte denken Sie an die Antragstellung!

Durch den Wegfall der sogenannten "Brenntage" sind Verbrennungen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Aber Brauchtumsfeuer schon! Aufgrund der jetzt schon vorliegenden Anfragen, werden die nachfolgenden Informationen veröffentlicht. Durch den Wegfall der Brenntage (BrennVO) sind Verbrennungen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Das Abbrennen eines Brauchtumsfeuers („Osterfeuer“) ist dagegen auch weiterhin möglich, allerdings [...]

2017-11-15T10:11:24+01:0027. März 2017|
Nach oben