Über Janina Oberschelp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Janina Oberschelp, 704 Blog Beiträge geschrieben.

Osterfeuer

Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) in der Gemeinde Barßel Durch den Wegfall der Brenntage (BrennVO) sind Verbrennungen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Das Abbrennen eines Osterfeuers ist dagegen auch weiterhin möglich, allerdings ist dafür im Einzelfall eine Genehmigung des Ordnungsamtes erforderlich. Das Antragsformular (u. Hinweise zum Antrag) können auf dieser Seite herunterladen / siehe unten. Ein [...]

2020-01-24T12:11:07+01:0025. Januar 2020|

Zwei nagelneue Feuerwehr-Fahrzeuge

Gleich zwei neue Feuerwehr-Fahrzeuge durfte die Freiwillige Feuerwehr am Freitag in Barßel willkommen heißen. Zwei Jahre lang mussten die Kameraden auf die neuen Fahrzeuge warten, doch das Warten hat sich gelohnt! Gemeinsam mit Bürgermeister Nils Anhuth machten sich zwölf Feuerwehr-Kameraden auf den Weg den Gerätewagen-Logistik (GW-L 2) und das Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 persönlich beim Feuerwehrfahrzeugbauer [...]

2020-01-22T09:22:40+01:0022. Januar 2020|

Ansätze für Nutzung des Mühlenensembles werden präsentiert

Die Gemeinde Barßel lädt Sie am 10. Februar 2020 um 19:30 Uhr zum Informationsabend in die Mensa des Schulzentrums Barßel (Westmarkstraße 3) ein, um Ihnen bei dieser Veranstaltung  die Ideenansätze für die künftige Nutzung des Mühlenensembles zu präsentieren. Im Oktober letzten Jahres hatten wir zur Bürgerbeteiligung mit der Bitte um Ideenfindung aufgerufen. Parallel dazu hat [...]

2020-01-21T09:03:25+01:0021. Januar 2020|

Morgenmoderator Lars Cohrs kommt mit seiner Lesung „Der frühe Vogel kann mich mal“ nach Barßel

Morgenmoderator Lars Cohrs vom NDR 1 Niedersachsen wir am 20. März 2020 im katholischen Pfarrheim von seinem „Radioalltag“ und den „Tücken des Frühaufstehens“ zu berichten. Der Karten-Vorverkauf für die Veranstaltung startet kommenden Montag, den 20.01.2020. Eine Karte kostet 5 € und es gibt vier Vorverkaufsstellen: Touristik-Information im Rathaus (Theodor-Klinker-Platz) Schuppert Schreiben-Lesen-Schenken (Am Krumme Kamp 5) [...]

2020-01-21T11:06:58+01:0017. Januar 2020|

Live-Sendung vom Barßeler Bauhof: NDR 1 Niedersachsen kürt mit uns den „Bauhof-Chef“ zum Lieblingskollegen

Damit hatte er nicht gerechnet: Uwe Overlander, der Bauhof-Leiter der Gemeinde Barßel, wurde heute Morgen von NDR-Reporter Thomas Stahlberg, Bürgermeister Nils Anhuth und seinen Kollegen vom Bauhof und der Gemeindeverwaltung überrascht. Gemeinsam kürten wir Uwe Overlander in der Live-Rubrik „Stahlberg bringt was Mett“ zum Lieblingskollegen. Insgesamt wurde in vier Live-Schalten vom Barßeler Bauhof bei NDR [...]

2020-01-16T16:55:37+01:0016. Januar 2020|

Kopfweiden zum eigenen Schutz gestutzt

An den Wegen entlang des Deichs und der Soeste befinden sich viele sogenannte Kopfweiden, die nun zu ihrem eigenen Schutz gestutzt wurden. Weiden, deren Stamm als junger Baum auf eine Höhe von ca. ein bis drei Meter eingekürzt wurden und dessen Äste danach regelmäßig beschnitten werden, nennt man Kopfweiden. Diese Bäume sind wichtig für die [...]

2020-01-13T11:25:21+01:0013. Januar 2020|

Mehr Einwohner, Kindergartenplätze und Baugrundstücke – Die statistische Bilanz der Gemeinde Barßel aus 2019

Im Vergleich zum Jahr 2018 ist die Gemeinde Barßel im Jahr 2019 gewachsen. Natürlich nicht von der Gesamtfläche her, sondern im Bereich anderer Zahlen. Bürgermeister Nils Anhuth und Erster Gemeinderat Michael Sope haben sich die konkreten Zahlen angeschaut. Hier (PDF zum Download) erhalten Sie einen Überblick über die gesamte statistische Bilanz aus 2019. Nachfolgend ein [...]

2020-01-09T17:33:35+01:009. Januar 2020|

Erfolgreicher Start für erweiterte Buslinie S90

Früher verband sie die Orte Barßel, Saterland, Friesoythe und Cloppenburg – nun gehört auch Augustfehn dazu! Im Juni letzten Jahres wurde die Schnellbuslinie S90 erweitert, sodass sie auch zwischen Augustfehn und Barßel verkehrt. Acht Mal am Tag und das im Zwei-Stunden-Takt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit die Linie zu nutzen, um den Bahnhof in [...]

2020-01-06T14:46:22+01:004. Januar 2020|

Nachfolger für Kriegsgräberpflege gefunden

15 Jahre lang pflegte Egon Schillemat die zwei Soldatengräber auf dem Ev.-luth. Friedhof in Elisabethfehn/Dreibrücken. In diesem Jahr verkündete der 85-Jährige nun seinen altersbedingten „Ruhestand“ und machte sich gemeinsam mit der Gemeinde auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für die Pflegearbeiten. Dieser wurde nun gefunden. Holger Schmidt, Inhaber der E´fehner Blumendiele, übernimmt künftig die [...]

2019-12-19T09:00:15+01:002. Januar 2020|
Nach oben