Kinder packen fleißig im Garten mit an

Auf dem Spielplatz des evangelisch-lutherischen Kindergartens Jona in Elisabethfehn wurde eine neue Bepflanzung vorgenommen. Damit die Wasseracht einen Räumstreifen für den angrenzenden Wassergraben herstellen konnte, mussten in der Vergangenheit Gehölze entfernt werden. Diese wurden nun von Gemeindeverwaltung und Kindergarten im Rahmen einer Umweltaktion ersetzt.

Gemeinsam mit Garten- und Landschaftsbauer Stephan Wienken und seinem Auszubildenden Gerrit Janßen, Kindergartenleiterin Heike Pieper, Bürgermeister Nils Anhuth und Bauamtsmitarbeiter Florian Meyer pflanzten sieben Kinder neue Sträucher für „ihren“ Kindergarten. Dass sie selbst mitarbeiten durften, freute die Kleinsten riesig.

Bürgermeister Nils Anhuth sagt: „Es ist super, dass die Kinder selbst mit anpacken, denn so lernen sie den Umgang mit Pflanzen und der Natur schon im frühen Alter.“ Mit ihren kleinen Schaufeln buddelten die Kindergarten-Kinder fleißig passende Löcher und gruben die Sträucher im Anschluss ein. Alles unter der fachkundigen Anleitung von Stephan Wienken und seinem Auszubildenden.

Stephan Wienken berichtet: „Wir haben vor allem heimische Gehölze verwendet, denn sie bieten wichtige Nahrungsquellen für hier lebende Tierarten. Außerdem haben wir natürlich geschaut, dass wir für Menschen ungiftige Pflanzen verwenden, da wir uns auf einem Kindergartenareal befinden.“

Die Leiterin der Kindertagesstätte, Heike Pieper, freut sich ebenfalls über die Pflanzaktion: „Wenn die Hainbuchenhecke noch etwas wächst, erhalten die Kinder wieder tolle Büsche, um sich dort beim Spielen zu verstecken. Gemeinsam werden wir unsere neuen Pflanzen natürlich auch pflegen und gießen.“