Hilfe in besonderen Lebenslagen
Leistungen für Personen in besonderen Lebenssituationen sind
- Hilfe zu Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Hilfe zur Gesundheit
- Altenhilfe (nähere Informationen unter Seniorenberatung)
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen
- Hilfe zur Pflege
- Bestattungskosten
Rechtsgrundlagen (Allgemein)
§§ 67 – 69, 70, 47 – 52, 71, 72, 73, 74, 35, 42 SGB XII
Zuständige Organisationseinheit(en)
Benötigte Unterlagen
- Nachweise über Einkommen (z. B. Gehaltsabrechnungen, Rentenbescheide, Zinsen, Mieten, Wohngeld, Grundsicherung, Altenteil etc.)
- Nachweise über Vermögen (z. B. Sparbücher, Aktien, Lebensversicherungen, Immobilien, vertragliche Ansprüche etc.)
- Kontoauszüge
- Kosten der Unterkunft (z. B. Miete und Nebenkosten/Mietvertrag), bei Eigentum: monatliche Belastungen (Zinsen und Tilgung durch Darlehensvertrag nachzuweisen) und Nebenkosten (z. B. Wasser/Abwasser, Grundsteuer, Müllabfuhr, Straßenreinigung etc.
- Versicherungen
Ansprechpartner
Buchstaben A – K
Frau Kirsten Hoffmann
Organisation: Sozial-, Standes-, Ordnungs- und Meldeamt
Organisation: Sozial-, Standes-, Ordnungs- und Meldeamt
Telefon:04499 / 81-47
Fax: 04499/8158
E-Mail:hoffmann(at)barssel.de
Buchstaben L – Z
Frau Sylvia Harms
Organisation: Sozial-, Standes-, Ordnungs- und Meldeamt
Organisation: Sozial-, Standes-, Ordnungs- und Meldeamt
Telefon: 04499 / 81-41
Fax: 04499/8180
E-Mail: harms(at)barssel.de