Bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 lädt zum Mitmachen ein

Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Während der Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025, einer gemeinsamen Initiative von Bund, Ländern und Kommunen, können alle Bürger*innen sowie Unternehmen aktiv zur Verbesserung der Versorgungserfassung beitragen.

Mithilfe der kostenfreien App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung können Sie die Netzverfügbarkeit an Ihrem Unternehmensstandort, auf Geschäftsreisen oder anderen relevanten Orten erfassen. Die anonymisierten Daten werden gespeichert und fließen in die Funklochkarte der Bundesnetzagentur ein. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse über das Nutzererlebnis, mit denen eine Steigerung der Qualität der Mobilfunkversorgung erreicht werden kann.

Mit der Mobilfunk-Messwoche wird ein wichtiges Vorhaben der neuen Bundesregierung umgesetzt: Künftig soll die Netzqualität verstärkt anhand des tatsächlichen Nutzererlebnisses beurteilt werden. Genau das macht die Mobilfunk-Messwoche sichtbar.

Warum teilnehmen?

Wettbewerbsfähigkeit stärken: Eine stabile Mobilfunkversorgung ist wichtig für effiziente Geschäftsabläufe und digitale Kommunikation.

Mobilfunkversorgung sichtbar machen: Helfen Sie, den Mobilfunkempfang in Ihrer Region sichtbar zu machen und den Netzausbau zu optimieren.

Daten für den Ausbau: Die anonymisierten Daten fließen in das Gigabitgrundbuch und unterstützen die Planung künftiger Infrastrukturmaßnahmen.

So funktioniert’s: Laden Sie die App der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung herunter (Android/iOS) und messen Sie die Netzqualität auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub, oder beim Treffen mit Freunden – immer, wenn Sie unterwegs sind. Jede Messung zählt! Je mehr sich beteiligen, desto präziser wird das Bild der Netzabdeckung. Nutzen Sie die Chance, die digitale Infrastruktur aktiv mitzugestalten!

Weitere Infos zur App und zur Mobilfunkmesswoche finden Sie auf www.check-dein-netz.de.