Mehr als 15 kostenfreie Sport- und Spielaktionen
Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder Regenwetter, auf dem neuen Skatepark in der Gemeinde Barßel tummeln sich jeden Tag Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Skateboards und BMX-Rädern. Die Skateanlage ist jetzt schon eine der beliebtesten Freizeitmöglichkeiten in der Gemeinde, und dabei ist sie noch nicht einmal offiziell eingeweiht worden.
Bürgermeister Nils Anhuth sagt: „Der Skatepark erfreut sich seit seiner Entstehung über sehr große Beliebtheit. Das wollen wir nun mit einem offiziellen Eröffnungstag am Samstag, den 24. Mai feiern. Dabei feiern wir nicht nur den neuen Skatepark, sondern auch das gesamte Areal und die Sportmöglichkeiten rund um die neue Anlage.“ Geplant ist ein „Tag des Sports“ bei dem sich viele Vereine und Gruppen auf dem Außengeländer der IGS und drumherum präsentieren. Der Rathaus-Chef weiter: „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein an dem Tag vorbeizukommen und sich einen Eindruck vom neuen Sportpark und den anliegenden Vereinen zu machen.“
„An mehr als fünfzehn Stationen werden vor allem sportliche Spiel- und Mitmachaktionen angeboten. Von Laserschießen und Rudern, über Tischtennis und Aquafitness-Kursen bis hin zum Torwandschießen oder einer Hüpfburg, für Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern wird an dem Tag ganz viel geboten.“ verspricht Janina Oberschelp, die die Veranstaltung gemeinsam mit den Vereinen und Michael Bohnen vom Jugend- und Begegnungszentrum plant. „Bis auf die Verpflegung sind alle Aktionen kostenfrei. Natürlich wird den ganzen Tag auf der Skateanlage begleitetes Skateboard- und BMX-Fahren angeboten“, sagt sie. Um 13:30 Uhr und 16:00 Uhr wird eine BMX-Freestyle-Show präsentiert und um 14:00 Uhr treten die Hip-Hop-Gruppen aus dem Jugendzentrum auf.
Michael Bohnen ist Initiator des Projekts „Skatepark“ und ist stolz: „Ich freue mich, dass der Park so gut angenommen wird. Vom Jugendzentrum aus, sind wir mit den Kids oft auf dem Park. BMX-Räder und Skateboards können bei uns ausgeliehen werden, um die Rampen zu befahren oder um zu testen, ob einem der Sport überhaupt Spaß macht.“
Die Veranstaltung „Skateparkeröffnung mit Tag des Sports“ findet am Samstag, 24. Mai von 12:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Ausnahme von den Uhrzeiten bildet der Tennisverein, der bereits vorab von 10:00 bis 13:00 Uhr seine Tore öffnet. „Neben den Sport- und Spielaktionen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es wird eine Pommes- und Bratwurstbude sowie Getränkebude geben, der Ruderverein bietet von 13:00 bis 17:00 Uhr Kaffee, Kuchen und Waffeln an, die DLRG verkauft Popcorn und im Hafen-Bad gibt es Slush-Eis.“, berichtet Nils Anhuth.
Eine detaillierte Aufstellung aller Aktionen finden Interessenten auf der Homepage der Gemeinde Barßel unter: www.barssel.de/tagdessports