4. Barßeler Bierfest lockt mit abwechslungsreichem Programm

Am Freitag, 20. und Samstag, 21. Juni 2025 findet das Barßeler Bierfest zum vierten Mal am Hafen statt. Auch dieses Jahr ist wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Liebhaber von Hopfen und Malz geplant.

„Es wird ein neues Konzept geben, das sich noch mehr um regionale und besondere Biersorten dreht.“, verspricht Bürgermeister Nils Anhuth. Um das Fest noch aufregender zu gestalten haben sich die Gemeindeverwaltung und das Organisationsteam die Bierbotschafterin (IHK) und seit 2019 Biersommelière Manuela Harms als Verstärkung ins Boot geholt.

Manuela Harms veranstaltet Bierverkostungen im privaten und unternehmerischen Bereich. Sie wird auf dem Fest vor allem am zweiten Eventtag verschiedene regionale Biersorten präsentieren. Sie berichtet: „Ich werde öffentliche Verkostungen auf der Bühne anbieten und dabei nicht nur die besonderen Sorten und deren Geschichten vorstellen, sondern auch die einzelnen Aussteller. Jeder Besucher auf dem Bierfest sollte mindestens eine neue Biersorte für sich entdecken.“

Parallel zu den öffentlichen Verkostungen, wird es auch eine auf der MS Spitzhörn geben, für das die Besucher vorab Tickets kaufen können. Beim Biertasting inklusive einstündiger Schifffahrt werden fünf verschiedene Biersorten probiert, die es danach auch auf dem Festgelände zu kaufen gibt. Die Karten für das „Tasting in kleiner Runde“ kosten 35 €. Der Bestellink für die Karten: https://egbs.sumupstore.com/produkt/ticket-biertasting-auf-der-ms-spitzhorn

Die Tickets können online bestellt und dann im Rathaus abgeholt werden. Mitorganisator des Bierfests, Kultwirt Jan Lange, verspricht: „Beim Biertasting auf der MS Spitzhörn werden alle Biere in Ruhe vorgestellt und können bei der schönen Schifffahrt genossen werden. Im Gegensatz zu den angebotenen öffentlichen Tastings hat man hier viel mehr Zeit.“

500 € bei Bierkisten-Querstapel-Challenge gewinnen

Am Bierfest-Samstag wird eine Premiere gefeiert. Um 16:30 Uhr startet auf dem Festgelände der erste Bierkisten-Querstapel-Wettbewerb. Beim Bierkisten-Querstapeln treten Vierer- oder Fünferteams gegeneinander an und stapeln leere Bierkisten horizontal ineinander. Das Team das beim Signalton die meisten ineinander gestapelten Kisten vorweisen kann, gewinnt. Als Preisgeld werden 500 € in bar ausgelobt.

Jan Lange sagt: „Beim Wettbewerb mitmachen können alle Gruppen, egal ob Vereine, Hobbymannschaften, Cliquen, Straßengemeinschaften oder Unternehmen. Wir freuen uns über zahlreiche Teams, die mitmachen.“ Die Gruppen können sich ab sofort anmelden. Die genauen Regeln des Wettbewerbs und das Anmeldeformular finden Interessierte auf der Website des Bierfests unter: www.barssel.de/bierfest. Bei Fragen gibt Janina Oberschelp von der Gemeindeverwaltung Auskunft unter Tel.: 04499/8150 oder veranstaltung@barssel.de.

In diesem Jahr wird es auf dem Bierfest auch wieder Live-Musik von verschiedenen Künstlern geben. „Das gesamte Programm, mit Zeitplan der Bands und Vorstellung der Biersorten werden wir zeitnah veröffentlichen.“, verspricht der Bürgermeister.

Das Barßeler Bierfest findet in diesem Jahr zum vierten Mal am Hafen in Barßel und unter freiem Himmel statt. Das Rahmenprogramm ist kostenlos.  Unterstützt wird das Barßeler Bierfest nicht nur durch die Gemeindeverwaltung und die verschiedenen Gastronomen aus der Gemeinde, die mit einem Ausschank vor Ort sind, sondern auch durch eine Vielzahl an Sponsoren. Ein großer Dank gilt den folgenden Betrieben: Hus Elektrotechnik, ahlers Getränke, Barßeler Pflegedienst, Fahrschule Niemeyer, Allianz – Michael Nitschke, Oltmanns Metallbau, dem Autohaus Schröder und der Firmengruppe Haak.