Alle Spiele und Mitmach-Aktionen kostenfrei

Baggerführerschein, Fußball-Dart, Kinderschminken, Wikinger-Schach oder Entenangeln – beim zweiten Kinderfestival wird wieder ordentlich etwas geboten. Am Sonntag, den 26. Mai 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet am Hafen in Barßel das Fest statt, bei dem ausschließlich die Kinder im Mittelpunkt stehen.

Bürgermeister Nils Anhuth berichtet vom Konzept der Veranstaltung: „Wie auch bei der Erstauflage in 2022 sind beim Kinderfest am Hafen alle Spiele- und Mitmachaktionen für die Kinder und Familien komplett kostenfrei. Speisen und Getränke werden für einen geringen Preis angeboten. Der Tag auf dem Kinderfest soll für alle bezahlbar sein.“

Hauptstraße für die mehr als 45 verschiedenen Spielaktionen gesperrt

Das Festival richtet sich hauptsächlich an Familien mit Kindern von ca. 2 bis 3 Jahren bis zu einem Alter von ungefähr 14 Jahren. Mehr als 45 verschiedene Aussteller sind an den Tag am Hafen vor Ort und bieten verschiedene Spiele, kreative Workshops und sportliche Aktivitäten an. Für die Kleinsten werden unter anderem ein Bobbycar-Rennen, eine Steckenpferdkoppel, eine Hüpfburg oder eine Goldmünzen-Schatzsuche angeboten. Die etwas älteren Kinder können am Graffiti-Projekt teilnehmen, Duftsäckchen basteln, BMX und Waveboard fahren, Minigolf, Tennis oder Fußball spielen. Damit die Aussteller genug Platz haben wird an dem Sonntag die Hauptstraße, vom Netto-Markt bis hin zur Ampelkreuzung an der Deichstraße/Westmarkstraße, von 8:00 bis 20:00 Uhr gesperrt und die Straße als begehbares Gelände für die Besucher genutzt.

Die Stände auf dem Kinderfestival werden fast ausschließlich von Vereinen, Gruppen und Institutionen aus der Gemeinde Barßel und der Umgebung betrieben. Janina Oberschelp von der Gemeindeverwaltung erklärt: „Beim Kinderfest werden schätzungsweise mehr als 200 Ehrenamtliche im Einsatz sein. Die Gemeindeverwaltung sagt jetzt schon Danke an alle Vereine und Gruppen, die so tolle Aktionen für die Jüngsten auf die Beine gestellt haben. Ohne die beteiligten Ehrenamtlichen würde das Fest nicht laufen.“

Leuchtturm wird eingeweiht

Bürgermeister Nils Anhuth lädt ein: „Ich freue mich, wenn viele Familien und Kinder das Kinderfest am Hafen besuchen, da sich alle Beteiligten sehr viel Mühe gegeben haben. Auf dem Traumspielpark wird es um 14:00 Uhr noch ein Highlight geben. Dort wird das neue Großspielgerät, der zweite Leuchtturm am Hafen, offiziell eingeweiht und fürs Spielen freigegeben.“

Um 15:00 Uhr findet am Stand der Gemeinde Barßel ein Auftritt der Hip-Hop-Gruppen von Lena Niemeyer aus dem Jugendzentrum in Barßel statt. Eine Stunde später treten die Tanzgruppen von Kerstin Lentz auf. Für das leibliche Wohl ist beim Kinderfest ebenfalls gesorgt. Es werden Pommes, Bratwurst, Crêpes, Zuckerwatte, Eis oder auch Kuchen angeboten. Es gibt neben Ständen mit den gängigen Softdrinks auch sogenannte „Saftbars“ mit Getränken für kleine Kinder.